Schachgruppe

Schachgruppe

Strategie erfordert die Integration von externen Chancen und internen Kompetenzen.
© Hermann Simon (*1947), deutscher Unternehmensberater und Unternehmer, emeritierter Wirtschaftsprofessor, Autor, Referent sowie seit 1988 Kolumnist im manager magazin

Die Schachgruppe findet einmal in der Woche statt (Dauer ca. 2,5 Std.)

Strategien funktionieren - aber nicht immer

Schachspielen ist weit mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Schach ist:
-- eine altersunabhängige und sprachunabhängige Aktivität
-- stärkt das Selbstbewusstsein
-- steigert die Konzentrationsfähigkeit
-- befähigt zum Umgang mit Erfolg und Misserfolg
-- vermittelt vorausschauendes Denken
-- zeigt die Notwendigkeit von klugen Entscheidungen auf

und macht Spaß.
Schachspieler lernen, mit Fehlern umzugehen. Das heisst, sie zu akzeptieren, aber auch aus ihnen zu lernen.
Share by: